Trauer findet überall dort statt, wo Menschen mit Verlusten oder einschneidenen Veränderungen umgehen müssen. Trauer ist bunt, mal laut - mal leise und
vielfältig.
Ändert ihr Erscheinungsbild so schnell wie der Flügelschlag einer Libelle.
Und genauso vielfältig wie die Trauer selbst, sind die Wege mit ihr umzugehen.
ZITAT "Ohne Tränen hätte die Seele keinen Regenbogen."
Ich weiß nicht mehr, wo mir dieses Zitat über den Weg gelaufen ist, aber es ist direkt in
mein Herz geplumpst. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass es gut ist, zu trauern. Unsere Seele braucht die Auseinandersetzung mit unseren Verlusten,
braucht auch ab
und zu die Tränen, damit es weitergehen kann. Und dann können wir, wie nach einem schweren Gewitter, auch wieder alle Farben des Regenbogens leuchten sehen.
Und ja, erstmal fühlt es sich nach einem Verlust schwarz oder zumindest Gewitterwolken- grau an, bedrohlich manchmal sogar und angsteinflößend. Dahinter aber
finden sich meist, eine regenbogenbunte Sammlung von Liebe und Dankbarkeit, großen und kleinen schönen Erinnerungen.
Als Trauerbegleitende halten wir die Gewitterwolken mit den Trauernden aus. Wir können das Gewitter nicht wegschieben, aber die Hand halten, eine Bude bauen, in
der wir Schutz finden. Und dann, wenn das erste Gewitter langsam abzieht, suchen wir gemeinsam den Himmel nach Regenbögen ab.
Natürlich kann es immer wieder sein, dass neue Unwetter kommen, neue Wolken, neuer Regen. Aber mit jeder dunklen Wolke ist es leichter zu ertragen. Denn es
werden mit der Zeit immer mehr Skills erlernt, die einen schneller und leichter durchs Unwetter zum Regenbogen führen. Und eines Tages scheint die meiste Zeit des Tages auch wieder die
Sonne.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit Sie ein Stück des Weges durch diese Lebenssituation zu begleiten!
" Sterben ist kein ewiges Getrenntwerden!
Es
gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag!"
Zitat - Michael von
Faulhaber